Immer noch hier
Immer noch hier
-
Immer noch hier
Di. 06.05.2025
19:30–21:05 Uhr
Besetzung
- Regie: Rebekka David
- Bühne: Robin Metzer
- Kostüme: Anna Maria Schories
- Musik: Camill Jammal
- Dramaturgie: Male Günther
- Licht: Viktor Fellegi
- Lear: Simon Kirsch
- Sonja: Anna Klimovitskaya
- Harpagon: Mario Lopatta
- Wanja: Sarah Sophia Meyer
- Frosine: Dominik Puhl
- Dr. Rudi: Rudi Widerhofer
- Statist:innen: Heidi Bachan, Iris Ivančica Baumann, Senta Holasek, Gerlinde Likowetz, Brigitte Pivoda, Ingeborg Schrettle, Otto Thenius
-
Immer noch hier
Mi. 07.05.2025
19:30–21:05 Uhr
Besetzung
- Regie: Rebekka David
- Bühne: Robin Metzer
- Kostüme: Anna Maria Schories
- Musik: Camill Jammal
- Dramaturgie: Male Günther
- Licht: Viktor Fellegi
- Lear: Simon Kirsch
- Sonja: Anna Klimovitskaya
- Harpagon: Mario Lopatta
- Wanja: Sarah Sophia Meyer
- Frosine: Dominik Puhl
- Dr. Rudi: Rudi Widerhofer
- Statist:innen: Heidi Bachan, Iris Ivančica Baumann, Senta Holasek, Gerlinde Likowetz, Brigitte Pivoda, Ingeborg Schrettle, Otto Thenius
-
Immer noch hier
Do. 15.05.2025
19:30–21:05 Uhr
Besetzung
- Regie: Rebekka David
- Bühne: Robin Metzer
- Kostüme: Anna Maria Schories
- Musik: Camill Jammal
- Dramaturgie: Male Günther
- Licht: Viktor Fellegi
- Lear: Simon Kirsch
- Sonja: Anna Klimovitskaya
- Harpagon: Mario Lopatta
- Wanja: Sarah Sophia Meyer
- Frosine: Dominik Puhl
- Dr. Rudi: Rudi Widerhofer
- Statist:innen: Heidi Bachan, Iris Ivančica Baumann, Senta Holasek, Gerlinde Likowetz, Brigitte Pivoda, Ingeborg Schrettle, Otto Thenius
-
Immer noch hier
Sa. 17.05.2025
19:30–21:05 Uhr
Besetzung
- Regie: Rebekka David
- Bühne: Robin Metzer
- Kostüme: Anna Maria Schories
- Musik: Camill Jammal
- Dramaturgie: Male Günther
- Licht: Viktor Fellegi
- Lear: Simon Kirsch
- Sonja: Anna Klimovitskaya
- Harpagon: Mario Lopatta
- Wanja: Sarah Sophia Meyer
- Frosine: Dominik Puhl
- Dr. Rudi: Rudi Widerhofer
- Statist:innen: Heidi Bachan, Iris Ivančica Baumann, Senta Holasek, Gerlinde Likowetz, Brigitte Pivoda, Ingeborg Schrettle, Otto Thenius
-
Immer noch hier
Mi. 18.06.2025
18:30–20:05 Uhr
Besetzung
- Regie: Rebekka David
- Bühne: Robin Metzer
- Kostüme: Anna Maria Schories
- Musik: Camill Jammal
- Dramaturgie: Male Günther
- Licht: Viktor Fellegi
- Lear: Simon Kirsch
- Sonja: Anna Klimovitskaya
- Harpagon: Mario Lopatta
- Wanja: Sarah Sophia Meyer
- Frosine: Dominik Puhl
- Dr. Rudi: Rudi Widerhofer
- Statist:innen: Heidi Bachan, Iris Ivančica Baumann, Senta Holasek, Gerlinde Likowetz, Brigitte Pivoda, Ingeborg Schrettle, Otto Thenius
-
Immer noch hier
Fr. 20.06.2025
19:30–21:05 Uhr
Besetzung
- Regie: Rebekka David
- Bühne: Robin Metzer
- Kostüme: Anna Maria Schories
- Musik: Camill Jammal
- Dramaturgie: Male Günther
- Licht: Viktor Fellegi
- Lear: Simon Kirsch
- Sonja: Anna Klimovitskaya
- Harpagon: Mario Lopatta
- Wanja: Sarah Sophia Meyer
- Frosine: Dominik Puhl
- Dr. Rudi: Rudi Widerhofer
- Statist:innen: Heidi Bachan, Iris Ivančica Baumann, Senta Holasek, Gerlinde Likowetz, Brigitte Pivoda, Ingeborg Schrettle, Otto Thenius

Information
Mehr DetailsVielleicht muss man sich gar nicht »forever young« wünschen? Weil das Alter doch gar nicht so schlimm ist? Institutsleiter Dr. Rudi ist davon überzeugt und lässt in seinem Institut zur Überwindung der Angst vor dem Alter junge Menschen schon mal in ihre Schreckensvision vom Alter schlüpfen: Körperliche Gebrechen, geistiger Verfall, Abgestelltsein und Einsamkeit – die Liste der Ängste ist lang, doch Dr. Rudi hält sie durch seine mimetischen Übungen für überwindbar. Als Hülle für die Ängste dienen Altersbilder aus dem literarischen Kanon: der Geizige von Molière, Shakespeares König Lear und Tschechows Wanja. Im Zusammentreffen der drei Figuren innerhalb des Experiments entwickelt sich ein humorvoller Abend, in dem sich Wanjas Klagen mit Harpagons Husten und Lears Rufen nach seinen Töchtern mischen. Und während seine Probanden versuchen, den klar geregelten Alltag der Einrichtung zu meistern, lädt Dr. Rudi herzlich ein zum Tag der offenen Tür in seinem Institut, um die Fortschritte seiner Versuchsfiguren zu beobachten.…
Die Regisseurin und Autorin Rebekka David greift in der Theaterliteratur verfestigte Altersbilder auf und bringt mit Auszügen aus bekannten Stücken und eigenen Texten eine heitere Versuchsanordnung auf die Schauspielhausbühne, die sich mit der Angst vor dem Alter auseinandersetzt und mit der Frage, wie wir die Altersbilder, die die bekannten Figuren repräsentieren, überwinden können.
Dauer: 1 Stunde 35 Minuten, keine Pause
Wählen Sie Ihre Wunschplätze für „Immer noch hier” am Do. 22.05.2025
Beim Online-Kauf fällt eine Systemgebühr von € 2,50 pro Einkauf an.